Georg Keidel

Präs. d. Verbandes d. landwirtsch. Genossenschaften in Baden

* 27. Oktober 1875 Philippsburg/Baden

† ?

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1956

vom 26. Dezember 1955

Wirken

Georg Keidel wurde am 27. Okt. 1875 in Philippsburg/Baden als Bauernsohn geboren. Nach dem Realgymnasium besuchte er die Landwirtschaftshochschule in Stuttgart-Hohenheim und erlangte dort den Grad eines Diplom-Landwirts.

In jungen Jahren schon übernahm er den grössten Gutsbetrieb der Zuckerfabrik Waghäusel AG, Waghäusel und war später Generaldirektor der Ungarisch-Deutschen Landwirtschafts AG in Budapest, die u.a. 30 000 Hektar Land und 23 000 Stück Vieh besass. Als 1918 das Banat abgetrennt wurde, rettete K. einen Teil des lebenden Inventars seiner Gesellschaft, indem er bei Nacht und Nebel Vieh im Werte von rund drei Mio. Mark über die ungarisch-rumänische Grenze schmuggelte.

Im Jahre 1926 übernahm K. die Leitung des bäuerlichen Genossenschaftswesens in Baden, dessen Verhältnisse wieder zu ordnen ihm in kurzer Zeit gelang. 1929 erreichte er die Verschmelzung der beiden Verbände im Norden und Süden des Landes.

Im Jahre 1933 wurde seine erfolgreiche Tätigkeit jäh unterbrochen, da er seiner Ämter enthoben wurde, weil er es abgelehnt hatte, in die NSDAP einzutreten. Es folgte für ihn eine schwere Zeit, zeitweilig wurde er auch inhaftiert.

Ab 1945 stand er ...